Unsere Leistungen

Leistungen in unserer Hausarztpraxis Magiera

In unserer Hausarzt­praxis im Herzen von Reppen­stedt decken wir mit unserem dia­gno­stischen und thera­peu­tischen Leistungs­angebot einen Groß­teil der medizi­nischen Leistungen ab. 

Dies beinhaltet unter anderem:

  • Hausbesuche bieten wir in Reppenstedt bei medizinischer Indikationsstellung durch Arzt sowie regelmäßig in Alten-/Pflege- und Seniorenheimen an.
  • Akute Wundversorgung und kleine chirurgische Eingriffe
  • DMP-Programme/ Cura-Plan für KHK, Diabetes mellitus Typ 2, COPD, Asthma bronchiale
  • Präoperative Untersuchungen vor ambulanten Eingriffen sowie perioperative Versorgung
  • Impfungen ab dem 6. Lebensjahr, inkl. reisemedizinischer Beratung  (IGeL-Leistung)
  • Psychosomatische Grundversorgung

Je früher wir Ihre Erkrankung feststellen, desto besser sind die Aussichten auf Heilung. Gerade für schwere Krankheiten ist die Früherkennung besonders wichtig und liegt uns daher besonders am Herzen.

Bedenken Sie: Viele Krankheiten haben eine vermeidbare Vor­geschichte. Wir stimmen die Vorsorgeuntersuchungen individuell auf Ihr persönliches Risiko einer Erkrankung ab.

Nicht alle Untersuchungen sind im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten und gelten daher als Privatleistung. Bei gewissen Vorerkrankungen oder anderen individuellen Krankheitsgeschichten empfehlen wir Ihnen möglicher­wei­se zusätzliche Untersuchungen.

Wir bieten in unserer Hausarztpraxis in Reppenstedt Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitschecks an. Diese Untersuchungen betreffen Jugendliche und Erwachsene.

Dies beinhaltet unter anderem:

  • Jugendgesundheitsuntersuchung „J1“, einmalig zwischen 12 und 14 Jahren
  • Gesundheitsuntersuchung „Check-Up ab 18“ – Einmalig bis 34 Jahren
  • Gesundheitsuntersuchung „Check-Up ab 35“ – alle drei Jahre
  • Hautkrebsscreening ab 35 Jahren, alle zwei Jahre
  • Krebsvorsorge bei Männern ab 45 Jahren, jährlich
  • Darmkrebsvorsorge mit Stuhltest, ab 50 Jahren
  • Bauchaortenaneurysmascreening für Männer ab 65 Jahren, einmalig
  • Präventionsempfehlungen (Muster 36)
  • Impfungen ab ca. 6. Lebensjahr nach STIKO Empfehlungen
  • Jugendschutzuntersuchung („JuSchu“), für angehende Auszubildende, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bitte Untersuchungsberechtigungsschein vom Meldeamt ausgefüllt mitbringen.

Dies beinhaltet unter anderem:

  • Laboruntersuchungen (Blut, Urin, Stuhl)
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Ruhe-EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG („Ergometrie“ auf dem Fahrrad)
  • Spirometrie („Lungenfunktion“)
  • Ultraschall/Sonographie des Bauchraumes & der Schilddrüse, als IGeL oder für Privatpatienten: Sonographie der Lunge, Weichteile, Beinvenen und hirnzuführenden Gefäße
  • Fahreignungsuntersuchung nach Anlage 4 bis 5 der FEV, aktuell ohne Seh-/Hörtests
  • Sporttauglichkeit nach der S2K Leitlinie „Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung“
  • Bootführerschein nach SpFV
  • Tauchtauglichkeit nach GTÜM
  • Gesundheitsvorsorge G35 für Weltwärts

 

Mehr dazu →

IGeL werden nach GOÄ oder analog nach GOÄ berechnet. Hierbeit handelt es sich um Leistungen, die nicht dem Katalog der gesetzlichen Krankenversicherung entsprechen.

  • Beratung für Patientenverfügung:
    1. Beratung > 20 Min. GOÄ Ziffer A34: 61,20 €
    2. Beratung > 30 Min. GOÄ Ziffer A31 : 91,80 €
    3. Beratung > 40 Min. GOÄ Ziffer A860: 123,34 €
  • Bescheinigungen für Schule oder Kurzatteste für Versicherungen/ Ämter GOÄ Ziffer 70: 5,36 €
  • Beratung zum Reiserücktritt und Ausfüllen von Versicherungsunterlagen GOÄ Ziffer 1 & 75: 28,15 €
  • Größere Versicherungsanfragen nach Aktenlage  (nach Unfallverletzungen oder Gewalttaten) GOÄ Ziffer 80: 40,22 bis 61,20 €, In Ausnahmefällen erfolgt die Abrechnung nach der GOÄ Ziffer 85: 67,03 bis 102,00 €
  • Weiteres zu IGeL-Impfungen entnehmen Sie der reisemedizinischen Informationsseite

Anpassungen